Asteroid City
Das Kino schreit nach Wes Anderson! Seine Filmwelten sind skurril, detailverliebt und wunderschön und absolut gemacht für die große Leinwand. Sind sie einmal erweckt, verführen sie die Zuschauer, in diese einzutauchen und sich einen Moment lang darin zu verlieren. Und dann schärft sich der Blick und das Gehör und auch die Aufmerksamkeit: für die kleinen Dinge, die abseitigen, die überflüssigen, die wunderbaren. Und dann geht jedes Herz auf. In diesem Sommer flimmert Wes Andersons neuester Film „Asteroid City“ über die Leinwand und die Spannung ist enorm, was man dieses Mal erwarten darf und was wohl erweckt werden wird. Wie immer auf jeden Fall eine fantastische Kulisse, ausufernde Dialoge voller Tiefgang und der beste Filmcast überhaupt: Tilda Swinton, Adrien Brody, Tom Hanks, Margot Robbie, Scarlett Johansson, Bryan Cranston, Jeff Goldblum u. v. m.
Zur Story: Als vor Tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlägt, hinterlässt dieser einen tiefen Krater mit Asteroidengestein. Dorthin, in eine Wüstenstadt, reisen Schüler mit ihren Eltern im Amerika der 1950er Jahre, um am Junior Stargazer-Kongress teilzunehmen. Neben den Familien werden auch Astronomen, Lehrer und das Militär von diesem Event angezogen. Statt des erwarteten, wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten, weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften.
Filmographische Angaben
Science Fiction – Tragikomödie, USA 2023, 104 Min., FSK 12, R: Wes Anderson, D: Tilda Swinton, Tom Hanks, Margot Robbie, Scarlett Johansson, Adrien Brody | Copyright Bilder: Focus Features
Zeit und Ort
Sonntag, 13. August 2023
Theatervorplatz Jena
Beginn: 21:00 Uhr
Einlass ab: 20:00 Uhr
Tickets
Preis | voll | ermäßigt |
Vorverkauf: | 9,00 € | 7,00 € |
Bis zum 31.05.2023 sind Early Bird Tickets für 7,00€ online und in der Jena Tourist-Information verfügbar.
Die Ermäßigung gilt ausschließlich für Personen unter 25 Jahren.