Der weiße Hai
Der kleine Badeort Amity Island hat ein veritables Problem. Vor seiner Küste dreht ein großer Hai seine Runden und macht auch vor Menschen nicht Halt. Der Strand bleibt auf Betreiben des Bürgermeisters trotzdem geöffnet – auf die Einnahmen aus der gerade erst beginnenden Badesaison will er nicht verzichten. Das Unausweichliche passiert, es gibt weitere Opfer. Doch erst als ein Kind zu Tode kommt, wird der Strand (zumindest kurzzeitig) gesperrt und ein Kopfgeld auf den Hai ausgesetzt. Die Jagd ist eröffnet. Fragt sich nur wer, hier wirklich Jäger und wer Gejagter ist…
1975 revolutionierte Steven Spielberg die Welt des Kinos und zwar nachdem er zuvor zweimal von der University of Southern California als Filmstudent abgelehnt wurde. „Der weiße Hai“ wurde der erste moderne Blockbuster und weckte die Kinos eigenhändig aus einem 20jährigen, durch den Siegeszug des Fernsehens herbeigeführten Dornröschenschlaf. Gründe genug für eine Wiederaufführung des auch heute noch nervenzerreißenden Thrillers.
Filmographische Angaben
Action-Thriller, USA 1975, 124 Min., FSK 12, R: Steven Spielberg, D: Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss, Lorraine Gary | Copyright Bilder: Universal Pictures
Zeit und Ort
Sonntag, 23. Juli 2023
Theatervorplatz Jena
Beginn: 21:30 Uhr
Einlass ab: 20:30 Uhr
Tickets
Preis | voll | ermäßigt |
Vorverkauf: | 9,00 € | 7,00 € |
Bis zum 31.05.2023 sind Early Bird Tickets für 7,00€ online und in der Jena Tourist-Information verfügbar.
Die Ermäßigung gilt ausschließlich für Personen unter 25 Jahren.