Kulturarena

Arena - Sommer- Preisrätsel
... mit tollen Preisen!
Warme Sommertage, ein kühles Getränk, ein wenig Zeit und vielleicht mal ein entspanntes Rätsel zwischendurch?
Wir haben ein schickes Arena-Rätsel für euch erstellt, das euch ein wenig unterhalten und mit ein bisschen Glück wunderbare Preise bescheren soll! Gerne die Lösung (Tabelle unten im Rätsel) bis zum 16.08. (Sonntag) 18 Uhr per Mail an: kulturarena@jena.de oder postalisch an: Kulturarena Jena | Knebelstraße 10 | 07743 Jena senden!
Zu gewinnen gibt es 1x2 Eintrittskarten für das Eröffnungskonzert 2021, 2x1 Hoodie, 3x 1 Turnbeutel oder 3x1 Sonnenbrille der Kulturarena.
Falls die Bildqualität nicht ausreichend sein sollte, könnt ihr das Rätsel hier auch gerne als pdf runterladen. Hier findet ihr weitere Infos zum Gewinnspiel: Teilnahmebedingungen
VIEL GLÜCK!!!

Straßenpflaster-Festspiele
in Jenas Innenstadt
Keine Kulturarena und doch ganz viel Kultur: Wir läuten die ersten "Straßenpflaster-Festspiele" in Jena ein! Ein sommerlicher Spaziergang durch Jenas Innenstadt wird zu dieser Zeit normalerweise von anregenden Rhythmen der Kulturarena begleitet. Die Stadt blüht jedes Jahr aufs Neue mit einer bunten Musikpalette und internationalen Künstlern auf und begeht mit dem Festival schon fast eine eigene Jahreszeit.Manchmal bieten ungewollte Momente aber auch tolle Chancen! Jenas Straßen sollen auch ohne die Kulturarena und leider auch ohne die vielen anderen Veranstaltungen, die normalerweise in diesen Wochen stattfinden würden, kulturell belebt werden und strahlen: Jena bleibt bunt! Mit den "Straßenpflaster-Festspielen" möchten wir, gemeinsam mit spannenden Künstlern aus der Region, die Musik auf die Straße holen und von Herzen zelebrieren.
Jede Woche Samstag zwischen 15 und 18 Uhr wird unser Spaziergang durch Jenas Innenstadt also nun von echter, handgemachter Straßenmusik begleitet, die vom 25. Juli bis zum 26. September eine kleine und charmante Alternative zum vermissten Musikerlebnis bietet. Wer Lust hat, kann zwischen Löwenbrunnen, Johannisplatz, Marktplatz und Johannisstraße flanieren gehen und gerne mal Halt bei den tollen Musikern machen, genießen und den Künstlerhut ordentlich rascheln lassen. Wir freuen uns auf viele Wochenenden voller Musik von ca. 40 verschiedenen Künstlerformationen aus Jena und der Umgebung!
DON’T STOP THE MUSIC!
Andrà tutto bene! Euer ArenaTeam

Ticketrückgabe
Fragen und Antworten
Wo können die Tickets zurückgegeben werden?
Die Rückgabe kann nur dort erfolgen, wo die Tickets gekauft wurden (also in der Jena Tourist-Information oder in den Vorverkaufsstellen der Mediengruppe Thüringen).
Bis wann können Tickets zurückgegeben und erstattet werden?
Die Ticketrückgabe sollte bis zum 31. August 2020 erfolgen. Obligatorisch ist es nach aktuellem Recht möglich, bis Ende 2023 eine Erstattung zu erwirken.
Wie wickle ich die Rückgabe für Online-Tickets/ postalisch bestellte Tickets ab?
Per Mail oder telefonisch direkt mit den Mitarbeitern der Tourist-Information: tickets@jena.de | 03641 49-8050. Notwendig ist hierfür die Buchungsbestätigung. Der Betrag wird dann auf das Bankkonto überwiesen. In diesem Fall ist keine Rückabwicklung/ Auszahlung am Tresen der Tourist-Information möglich!
Wie kann ich etwas spenden?
Einfach das Ticket in die Box der Jena Tourist-Information oben am Markt 16 (Eingang Tourist-Info) einwerfen (ohne Anstehen!) oder via Post an: Kulturarena Jena, Knebelstraße 10, 07743 Jena).
Was passiert mit der Spende für Arena-Tickets?
Jeder Euro hilft unserem Festival! Wir wollen unbedingt im Sommer 2021 eine Kulturarena erleben und freuen uns daher über jede Unterstützung.
Gibt es eine Spendenquittung?
Generell nicht. Wer eine Quittung für Arena-Spenden benötigt, kann sich unter kulturarena@jena.de melden und erhält dafür ein Spendenformular - dann bitte das Ticket NICHT in eine Spendenbox werfen, sondern mitsamt Formular an uns senden.
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Es kann wegen der großen Nachfrage zu Warteschlangen kommen, lasst uns also alle geduldig und verständnisvoll an die Sache herangehen. Achso und Mundschutz nicht vergessen!
DON’T STOP THE MUSIC!
Andrà tutto bene! Euer ArenaTeam

Die Absage.
Wir sind ungeheuer traurig...
... und Ungeheuer trifft es wohl ganz gut. Es heißt Corona. Es ist nicht wirklich sichtbar, seine Kraft und die Auswirkungen sind es dafür umso mehr. Seit einigen Monaten hielt es uns täglich in Atem, hat Vorbereitungen gestört und Ängste geschürt. Viele leiden besonders stark unter der aktuellen Situation. Für unser Team hieß es erstmal: Weitermachen unter angezogener Handbremse, flexibel bleiben, jede Kurve im Planungsweg vorsichtig fahren.
Die Befürchtungen sind leider wahr geworden und aus der angezogenen Hand- wurde eine Vollbremsung. Die Kulturarena 2020 wird nicht stattfinden.
Die Absage schmerzt, ist aber unausweichlich. An oberster Stelle stehen in dieser Ausnahmesituation die Gesundheit und der Schutz unserer Mitmenschen.
Nun gilt es, den Atem zurückzuerlangen, Kräfte zu bündeln und die Bremse vorsichtig zu lösen. Zunächst geben wir für euch Gas: Der Wert der Tickets kann in voller Höhe erstattet werden. Ab wann dies in der Jena Tourist-Information möglich ist, stellen wir so schnell wie möglich durch. Bitte habt Verständnis, dass in der aktuellen Situation nicht alles auf einmal geschehen kann.
Übrigens: Gute Musik und sommerliche Gefühle können und werden auch auf anderen Wegen in die Wohnungen und Gärten dieser Stadt gelangen. Der Sommer gehört trotzdem uns allen! DON’T STOP THE MUSIC!
Andrà tutto bene! Euer ArenaTeam

Coronavirus
Was bedeutet das für die Kulturarena?
Die Fragen nach dem Stattfinden der Kulturarena häufen sich, nicht nur bei uns im Team, sondern auch immer mehr bei unseren treuen Fans.
Wir hoffen natürlich sehr, dass es eine 29. Kulturarena, in welcher Form auch immer, geben wird! Wir verfolgen alle aktuellen Entwicklungen und Beschlüsse und stehen in enger Abstimmung mit vielen Akteuren, nicht zuletzt der Stadt Jena. Leider können auch wir, wie so viele viele andere, im Moment noch kein klares Ja oder Nein zur Kulturarena 2020 geben und warten auf die nächsten Entscheidungen in dieser Ausnahmesituation. Für eine endgültige Aussage ist es einfach noch zu früh.
Momentan arbeiten wir größtenteils im Homeoffice und versuchen einige potentielle Szenarien für den Sommer zu skizzieren, sitzen über Zahlen und Verträgen, versuchen die Planung flexibel zu halten und grübeln über notwendige Schritte, die wir gehen müssen. Bei all den Wünschen und der Liebe zur Kultur dürfen wir natürlich niemals die Gesundheit anderer Menschen außer Acht lassen, denn diese hat absolute Priorität! Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese natürlich sofort mit euch allen teilen.
Genau jetzt ist es wichtig, dass wir alle Verständnis füreinander zeigen, uns gegenseitig unterstützen und auch mal die eigenen Interessen etwas hinten anstellen. Wir denken an die vielen Betroffenen in dieser Situation und wünschen allen von Herzen Kraft und Durchhaltevermögen!
Andrà tutto bene! Euer ArenaTeam

Sommerfrische mitten in der Stadt
Nach fast 30 Jahren lässt sich ohne jeden Zweifel sagen, dass die Kulturarena Jena nicht irgendein Musikfestival ist, sondern vielmehr eine Institution, ein Muss, ein Highlight im musikalischen Veranstaltungskalender. Hier leben Kultur und Vielfalt, ganz ohne sich auf eine Stilrichtung, ein Genre, ein Herkunftsland oder eine Formation zu beschränken!
Hier erlebt man im Jenaer Sommer viele Wochen mit guter Musik, Theater und Film – und das mitten in der Stadt! Künstler von internationalem Rang und Namen gastieren ebenso wie Newcomer auf der Bühne vor dem ArenaRund. Das einzigartige Flair wird Sie verzaubern!
Für zwei Jahre gibt es nun eine Besonderheit: Die KulturArena schlägt aufgrund von Baumaßnahmen ihre Zelte im Kleinen Paradies auf, bevor es 2022 eine feierliche Rückkehr auf den Theatervorplatz gibt.